Marketingblog: meine Top 10 Podcasts

Podcasts: Da gibt’s was auf deine Ohren

Ohren auf für meine Top 10 Podcasts. Was ist ein Podcast überhaupt? Und wie kannst du ihn beruflich nützen?

Ich war eine Spätzünderin, was Podcasts betrifft. Privat höre ich sehr gern Musik und habe mich deshalb dem Trend lange widersetzt. Die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, dass wir alle mehr Zeit zuhause und im Home Office verbracht haben und das hat für einen rasanten Anstieg der Podcast-Nutzung gesorgt, auch bei mir.

Ich nütze Podcasts gerne privat und beruflich. Im Business Bereich gibt es ein riesiges Angebot an Podcasts. Gerade für die Marketingwelt findet man jede Menge lehrreiche, informative Inhalte.

Ich finde zuhören tatsächlich leichter als lesen bzw. lassen sich Informationen und Unterhaltung gut „häppchenweise“ konsumieren. Wenn ich mal 15 Minuten Zeit zwischen zwei Calls habe und nichts mehr vorbereiten muss, geht sich eine kurze Episode meines Lieblings-Podcasts aus.

 

Für alle NeueinsteigerInnen erst mal die wichtigsten Infos:

Was ist ein Podcast?

Der Begriff „Podcast“ setzt sich zusammen aus „play on demand“ und „Broadcasting“, dem englischen Begriff für Rundfunk. Ein Podcast ist eine Serie von Audio-Beiträgen, die über‘s Internet „ausgestrahlt“ werden. Vergleichbar mit Radiosendungen.

Wie kannst du dir einen Podcast anhören?

Je nachdem ob du am Desktop (PC / Mac) oder unterwegs hören möchtest, kannst du aus verschiedenen Apps und Software Lösungen wählen. Auf fast jedem Smartphone ist bereits ein Podcast-Player vorinstalliert und viele Podcasts kannst du einfach über eine Website aufrufen und abspielen. Ich nütze am liebsten „Spotify“.

Was sind die Vorteile von Podcasts?

Du kannst Podcast-Episoden herunterladen und hören, wann du willst. Egal ob beim Sport, unterwegs in Bus, Bahn oder Bim, beim Garteln oder beim Frühjahrsputz. Du musst kein besonderes Abspielgerät mitnehmen, das Smartphone ist ja ohnehin so gut wie immer dabei. Aus Rücksicht auf deine Umgebung (vor allem in den Öffis) brauchst du nur noch Kopfhörer. Und das Beste: Das Abonnieren und Herunterladen eines Podcasts ist meist kostenlos!

Es gibt für fast jedes Thema einen passenden Podcast. Ich hab dir hier im Marketingblog meine Lieblings-Podcasts zusammengefasst. In meinen Top 10 findest du nicht nur Kanäle, die ich beruflich nutze sondern auch welche, die ich privat schätze.

Viel Spaß beim Durchhören!

Meine Top 10 Podcasts

Mit den Waffeln einer Frau
Ich mag Barbara Schöneberger einfach. In ihrem Podcast plaudert sie mit Promis aus Musik, Fernsehen, Sport und Showbiz und entlockt ihnen so manches Geheimnis. Dafür brauchst du etwas mehr Zeit, die Folgen dauern jeweils 1 Stunde. Und die Lachmuskeln werden strapaziert.
Mit den Waffeln einer Frau auf Spotify

Der Professor und der Wolf
Politologe Peter Filzmaier und ORF-Moderator Armin Wolf sind ein wahres Dreamteam. Nirgends wird das 1×1 der österreichischen Politik besser erklärt. Spannend und lehrreich.
Der Professor und der Wolf auf Spotify

Hubspot – Listen and grow
Hubspot ist eine CRM Software für Marketing, Vertrieb und Kundenservice. Der Podcast richtet sich an alle Personen, die in der Digitalbranche arbeiten oder Interesse an digitalen Themen haben. Die Beiträge sind auf deutsch.
Listen and grow auf Spotify

From nine to thrive
Business Mentorin Sabrina Friedrich plaudert aus dem Leben als Selbstständige und lädt interessante und inspirierende Gäste zu ehrlichen Gesprächen ein. Super für alle, die vorhaben zu gründen.
From nine to thrive auf Spotify

Austro Podkastl
Der Name allein ist schon ein Hit. Andy Zahradnik und Susanne Kristek beleuchten die österreichische Musikgeschichte mit einer ordentlichen Portion Schmäh und Hintergrund-G’schichtln. Ein Muss für Austropop Fans.
Austro Podkastl auf Spotify

Liane Kautz – Tagebuch einer Unternehmerin
Tipps und Coaching aus dem Bereich Business, Mindset und Online Marketing für UnternehmerInnen. Liane ist Mutter von zwei Kindern, seit 20 Jahren selbstständig und Freundin klarer Worte.
Tagebuch einer Unternehmerin auf Spotify

Digital kompakt
Digitalexperte Joel Kaczmarek führt Interviews mit Unternehmern, Investoren und Experten. Interessante Insider Infos und Einblicke in verschiedene Branchen.
Digital kompakt auf Spotify

Mehr als nur ein Like
Lucas Hoffmann legt den Fokus auf Social Media und digitales Marketing, die meisten Episoden sind kurz gehalten (ca. 8 min).
Mehr als nur ein Like auf Spotify

Rotweinplausch
Mit einem Glas Wein habe ich mich regelmäßig ins Wohnzimmer von Ina Regen eingeladen. Geerdet, inspirierend und mit Dr. Martin Mucha auch sehr philosophisch. Leider gibt es seit 2023 keine neuen Folgen, aber ich gebe die Hoffnung auf Verlängerung nicht auf.
Rotweinplausch auf Spotify

Be active
Neben dem vielen „Futter“ für’s Gehirn auch etwas für den Körper. Die Expertin für Midlife Fitness, Béatrice Drach, motiviert und informiert, wie du dein Leben fitter und aktiver gestaltest mit einem Schwerpunkt auf Frauengesundheit.
Be active auf Spotify

Du möchtest selbst eine Podcast-Karriere starten? 

NEU: Podcast Lehrgang am WIFI

Im Herbst 2025 startet ein ganz neuer Lehrgang, den Mag. Daniela Soykan-Tober von Wertgespräche initiiert hat. Gemeinsam mit Radiomoderator:innen Leila Mahdavian und Bernhard Vosicky lernst du alles, was du für deinen eigenen Podcast brauchst. Wie du ihn bewirbst, lernst du in diesem Lehrgang von mir. Ich freu mich, deine Trainerin zu sein!

Ein eigener Podcast ist einfacher und günstiger, als du vielleicht denkst. Ich unterstütze dich gerne bei Recherche, Zielgruppen-Definition, Titel und so weiter. Außerdem habe ich weitere ExpertInnen an der Hand, die dir bei deinem eigenen Podcast Starthilfe geben können.

Ein Podcast kann eine tolle Möglichkeit sein, deine Reichweite zu vergrößern und deine Expertise zu zeigen. Wichtig ist, dass du authentisch bleibst und Mehrwert lieferst. Wenn du mit Leidenschaft dabei bist, wird dein Podcast seine Hörer:innen finden

Starte einen Podcast nicht nur als Werbekanal, weil es gerade hip ist. Frag dich kritisch, ob deine Stimme und Sprache dafür geeignet sind du Freude langfristig daran hast, deine Message in die Welt hinaus zu posaunen. Die Verbreitung erfolgt hauptsächlich über Social Media – du solltest also bereits Kanäle haben bzw. dich damit intensiv beschäftigen. Ein Podcast ist kein Einzelbeitrag sondern eine Serie, d.h. langer Atem ist gefragt!

Mein Tipp

Die Podcast Welt ist bunt und vielfältig und täglich kommen neue Beiträge dazu. Wie immer sind Geschmäcker verschieden – klick dich durch und schau, was dir gefällt und was dich anspricht. Stimme, Sprechgeschwindigkeit, Sympathie und natürlich Inhalt – das alles muss für dich passen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir jedenfalls sagen, dass es sehr bereichernd sein kann, die Ohren aufzumachen!