
Marketing abseits von Facebook & Co
Raus aus der Social Media Falle! Wie du eigene Kanäle aufbaust, dich nicht von den Konzernen abhängig machst und effiziente Alternativen findest
Und täglich grüßt das Murmeltier… Ärger über die allmächtigen Konzerne Google und Meta gehört zu meinem Daily Business. Es vergeht kaum ein Tag, ohne dass Funktionen verschwinden, sorgsam gewählte Einstellungen nicht mehr gültig sind oder sich Formate ändern.
Vermutlich ärgerst und wunderst auch du dich über diese Dinge. Dazu kommen Horror-Meldungen, wenn plötzlich und aus unersichtlichem Grund Accounts gesperrt werden. Oder noch schlimmer: du Opfer von Hacker-Angriffen wirst. Aber auch aus anderen Gründen können Social Media Plattformen als verlässlicher Marketingkanal wegfallen. Bestes Beispiel: X (ehemals Twitter), dem die User aus vorwiegend politisch motivierten Gründen davongelaufen sind. Immer wieder wird TikTok in einigen Ländern verboten oder gesperrt.
Umso wichtiger ist es, dich im Marketingbereich nicht allein auf die Multikonzerne zu verlassen. Du bist von ihnen abhängig – wenn Meta morgen abgedreht wird, ist dein ganzer Aufwand und deine aufgebaute Community einfach weg und du hast keinerlei Ansprüche auf irgendetwas.
Aber was ist die Alternative?
Bau deine eigenen Kanäle auf.

Website
Ich predige das immer wieder: deine Website ist der Fixstern in deinem Marketing-Universum. Darauf hast du zu 100% Einfluss und kannst sie so gestalten und befüllen, wie und wann du willst. Ob Webshop, Blog oder Referenzen – du hast es in der Hand.
Mit wertvollem, nützlichen Content und Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbesserst du dein Ranking in den Suchergebnissen und erhältst organischen Traffic, d.h. Zugriffe ohne Kosten. Guter Inhalt hilft dir auch, über KI generierte Ergebnisse gefunden zu werden.
Newsletter
Mit einem Newsletter baust du dir deinen eigenen Kundenstamm und eine Community an InteressentInnen auf. Wichtig ist, dass du die Daten auch hegst und pflegst, denn falsche und veraltete E-Mail Adressen sind nichts wert. Umgekehrt nützt reines Datensammeln auch nicht, wenn du deine InteressentInnen nicht regelmäßig anschreibst und über deine Produkte, Services und Neuigkeiten informierst.
Es gibt viele verschiedene Anbieter und du solltest die DSGVO im Blick behalten. Sieh dir auch meine Tipps an, wie du deinen E-Mail Absender authentifizierst.
Lokale Werbemöglichkeiten
Nütze lokale Werbemöglichkeiten. Gibt es einen Markt, eine Messe, eine Veranstaltung, wo du dich präsentieren kannst? Auch der gute, alte Flyer kann seinen Zweck erfüllen, z.B. wenn du ihn in Geschäften auslegen oder an Schwarzen Brettern aufhängen darfst.
Wenn du ein Firmenauto oder Auslagen eines Geschäftslokals hast: beklebe die verfügbaren Flächen! So können Personen auch außerhalb deiner Öffnungszeiten Kontakt mit dir aufnehmen oder deine Website besuchen.
Kooperationen
Teile dein Wissen mit anderen. Gibt es Blogs von GeschäftspartnerInnen, wo du einen Gastbeitrag beisteuern kannst? Vielleicht bist du der ideale Gesprächspartner bei einem bestehenden Podcast? Schreib lokale Medien an, damit sie über dich und dein Business berichten. Nütze dein Netzwerk und kostenlose Veranstaltungen (z.B. die der WKO). Baue Beziehungen zu anderen Unternehmer:innen und Expert:innen auf.
Empfehlungsmarketing
Und nicht zuletzt: denk an Mund-zu-Mund-Propaganda. Weiterempfehlungen kosten kein Marketingbudget und sind einer der effizientesten Kanäle im Marketingmix. Notiere dir Feedback, ersuche aktiv um Rezensionen und veröffentliche Kundenstimmen auf deiner Website. Belohne Kund:innen, wenn sie dich weiterempfehlen.
Keine Frage, Social Media ist derzeit aus Marketingplänen kaum wegzudenken. Du sollst es auch weiterhin nützen, wenn dir die Plattformen Geschäft bringen. Und - ganz wichtig - wenn dir diese Kanäle Spaß machen. Wenn es sich eher stresst und du dich vor der Kamera unwohl fühlst, wird der Erfolg überschaubar sein.
Ich will dich dazu anregen, auch andere Möglichkeiten zu überdenken bzw. dich bei der Neukunden-Gewinnung nicht nur auf soziale Netzwerke zu verlassen.
Brauchst du Hilfe bei der Wahl deiner Marketing Kanäle?
Lass uns anpacken! Wir machen gemeinsam eine Analyse der bisherigen Aktivitäten und setzen dein Marketing in den richtigen Kanälen um.